Der Biogemüse-Winter war sehr lang, aus Gründen. Seit einer Woche ernten wir und am Freitag vor Pfingsten (3. Juni) starten wir in die Kistensaison 2022. Ein Update und eine Einladung!Kennt ihr jenen poetischen koreanischen Film über den Kreislauf des Lebens? Ein heißer Tipp. Jedenfalls brauchten wir die Ruhe auf den eigenen Feldern, um uns selbst anderen Aufgaben widmen zu können. Julius hat sein 2. Ausbildungsjahr zum Landwirt auf einem großen Bioland-Gemüsebetrieb in NRW verbracht, allerhand gelernt, seine Zwischenprüfung mit Bravour bestanden und im August kehrt er nach Rheinland-Pfalz zurück. Anne hat, neben ihrem Job für ECOVIN, ein kleines Buch veröffentlicht und Vorträge gehalten. Wichtige Stationen in unsrer beiden Leben.
Seit Februar/März bestellen wir wieder unsere Felder – Julius kam einige Male „zu Besuch“, zum Pflügen, Mulchen, Kartoffeln Setzen und Säen, Anne hat Pflanzen angezogen und gesetzt, gesät und gehackt, das Team Kronenhof hat immer wieder unterstützt. Und so konnten wir vergangene Woche die erste Ernte einbringen – zu Pfingsten starten wir den regulären Gemüsebetrieb, mit ein paar kleinen Änderungen:), die ihr als Kund*innen kaum bemerken werdet.
Erstens bauen wir unsere Frischgemüse in diesem Jahr auf nur einem Feld an (Gau-Algesheimer: an der Steinerter Brücke, mit dem Tunnel), das erspart Zeit- und Transportkosten. Das Feld hat 2022 drei Jahre Umstellung hinter sich = bio! Zweitens haben wir unsere Arten- und Sortenvielfalt noch einmal kräftig erweitert, hoffen auch, etwas länger im Herbst/Winter ernten zu können. Schaut doch einfach mal ins Sortiment, was kommen soll, vorausgesetzt, die Natur spielt mit. Bei den Mairübchen und Möhren kommen wir gerade schon ins Zweifeln … Drittens, für die Kistenabonnent*innen relevant: Die Abholzeit beschränken wir auf Freitag 14 bis 18 Uhr, weil uns die Kühlkapazitäten fehlen, um alles, inkl. Salat o.ä., 24 Stunden frisch zu halten.
Was sich nicht ändert, ist der Preis für die Abokiste von 15 Euro alle zwei Wochen bei gleichen Mengen wie 2021. Das heißt, die meisten Gemüsepreise bleiben vorerst auf dem Niveau des Vorjahres. Ja, die Lebensmittelpreise ziehen an, wie alles. Unser Gemüse, von Kartoffeln und Kürbissen abgesehen, ziehen wir wenig „vorleistungsintensiv“ an, kaufen nur Saatgut und Jungpflanzen, aber der Rest ist Wo-Manpower vom Kronenhof, Hege beim (Rad-)Hacken, Wässern, Schützen, Düngen, Ernten. Wir hoffen, die Preise halten zu können.
All unsere Abonnent*innen des Vorjahres laden wir ein, ab Freitag, 3. Juni, oder später in die 2022er Gemüsesaison des Kronenhofs einzusteigen. Eine Nachricht per Mail oder WhatsApp genügt. Neu-Abonnent*innen, Käufer*innen ab Hoftor oder Bestellungen sind ebenfalls herzlich willkommen! Spread the news! Rückfragen beantworten wir gerne:)